seit 1997 Professor für Bürgerliches Recht, Zivilprozess- und Gesellschaftsrecht und Direktor des Instituts für Internationales Wirtschaftsrecht an der Universität Münster; akademischer Leiter der LL.M.-Studiengänge Mergers & Acquisitions und Wirtschaftsrecht & Restrukturierung; 1999–2006 daneben Richter am OLG Hamm im gesellschaftsrechtlichen Senat
Aktuelle Tätigkeit
Schwerpunkte
- Gesellschaftsrecht
- Recht des Unternehmenskaufs (M&A)
- Internationales Vertragsrecht
- Handelsrecht
Rechtsgebiete
Werdegang
- 1981–1986 Studium der Rechts- und Geschichtswissenschaften an der Universität Marburg
- 1986 Erste juristische Staatsprüfung
- 1990 Promotion an der Universität Marburg
- 1993 Zweite juristische Staatsprüfung in Frankfurt a.M.
- 1996 Habilitation an der Universität Jena
Schiedsgerichtliche Erfahrung
Schiedsrichter in verschiedenen Schiedsverfahren
Publikationen
- Autor: Gesellschaftsrecht, Academia Iuris, 2010
- UN-Kaufrecht (CISG) in Bamberger/Roth, BGB, 3. Aufl. 2012
- Darlehensrecht in Erman, BGB, 13. Aufl. 2011
- Schiedsverfahrensrecht in Hk-ZPO, 4. Aufl. 2011
- Herausgeber: ZPO, Handkommentar, 4. Aufl. 2011
- Europäisches Gesellschafts- und Unternehmensrecht, 2002
- Mitherausgeber: Internationales Vertragsrecht, 2. Aufl. 2012
- German Corporate Governance in International and European Context, 2. Aufl. 2012
- GmbHG, Handkommentar, 2011
- Praxishandbuch Handels- und Gesellschaftsrecht, 2. Aufl. 2011
- 200 Jahre Wirtschaftsanwälte in Deutschland, 2009
- Die Stiftung, Recht, Steuern, Wirtschaft – Stiftungsrecht, 2008
- Jahresbände Forum Unternehmenskauf (2004–) und Forum Steuerrecht (2004–)
- Mitherausgeber der Zeitschrift für Stiftungs- und Vereinswesen (ZStV) und der Zeitschrift Internationales Handelsrecht (IHR)
- zahlreiche Beiträge zu Sammelwerken sowie weitere Kommentierungen und Aufsätze.
Sprachen
- Deutsch
- Englisch
Mitgliedschaften
- DIS
- Gesellschaftsrechtliche Vereinigung (VGR)
- Münchner M&A Forum
- Gesellschaft für Rechtsvergleichung u. a.