Aktuelle Tätigkeit

Partner bei White & Case LLP, Frankfurt am Main

Schwerpunkte

Automotive
Energie und Strom
Fusionen und Übernahmen (M&A)
Gas und Öl
Investitionsstreitigkeiten
Prozessfinanzierung

Rechtsgebiete

Alternative Streitbeilegung (ADR)
Civil Law
Internationales Wirtschaftsrecht
Mediation
Schiedsgutachten
Schlichtung

Werdegang

  • 1994 – 2000: Studium an den Universitäten Köln und Kingston-upon-Hull (UK)
  • 2003 2. Juristisches Staatsexamen und Dr. jur., Universität Köln
  • 2003 –2005 Rechtsanwalt bei Covington & Burling LLP, Brüssel/Belgien
  • seit 2006 Anwalt und seit 2012 Partner bei White & Case LLP, Frankfurt am Main.

Schiedsgerichtliche Erfahrung

Mehr als 60 Schiedsverfahren als Parteivertreter, u.a. nach den Regeln der ICC, DIS, UNCITRAL, SIAC, VIAC, PCA, LCIA, DEL, ICSID, Swiss Rules sowie ad-hoc. Besondere Erfahrung in Streitigkeiten mit Bezug zum Mittleren Osten. Über 15 Verfahren als Schiedsrichter, u.a. DIS, ICC und ad-hoc.

Publikationen

  • „The Proceedings on the Merits" ("Das Erkenntnisverfahren"), presentation at the conference „Ein neuer Konkurrent für Schiedsgerichte – Die Frankfurter Kammer für internationale Handelssachen", 28 April 2023, University of Applied Science, Frankfurt
  • „Jurisdictional problems with state parties: A European perspective", Hamburg International Arbitration Day 2023, 28 March 2023, Bucerius Law School, Hamburg
  • "Energy disputes in the context of the German energy crisis" (Energiestreitigkeiten im Zuge der deutschen Energiekrise), Webinar ICC Digital Lunch, 9 September 2022
  • "Pro-active approaches to addressing data protection during the document production process", ICC Institute Training on Production of Documents, Webinar, 4 June 2021
  • "Claims against states as a way to expand the estate under insolvency administration", Webinar 4 March 2021
  • M&A Sessions: "What impact does the current crisis have on post-M&A disputes?", Webinar, 26 August 2020
  • "COVID-19 - Crisis management also required in many legal areas", Webinar, Frankfurt, 24 March 2020
  • 8th Conference "Universities, Entrepreneurship and Enterprise Development in Africa", Presentation on "Effective legal protection through arbitration – a success factor for SMEs", 20 February 2020, Sankt Augustin
  • Panelist at "GDPR-International arbitration meets data protection: practical guidance for compliance", November 2018: Fordham International Arbitration and Mediation Conference, Fordham University, New York
  • "Disclosure Obligations Pursuant to the Amended German Competition Act – a German "Discovery"?", 2018 Litigation Summit, Berlin
  • "Taking of Evidence in International Disputes", workshop in the context of the Master Program "International Dispute Resolution" at HU Berlin, 2018, 2019, 2020

Sprachen

Deutsch
Englisch
Französisch

Mitgliedschaften

  • Mitglied der ICC Commission on Arbitration and ADR und Executive Board Member der European Federation for Investment Law and Arbitration (EFILA).

Weitere Informationen

Wichtiger Hinweis: Veralteter Webbrowser INTERNET EXPLORER

Die DIS-Webseite wird nicht vollständig durch den veralteten INTERNET EXPLORER unterstützt, für den es keine Sicherheitsupdates mehr gibt. Einige wichtige Funktionen der Webseite stehen Ihnen mit dem INTERNET EXPLORER nicht (z.B. Gebührenrechner, Mitgliederzugang) oder nur sehr eingeschränkt (z.B. Veranstaltungsbereich) zur Verfügung.
Um die DIS-Webseite vollständig nutzen zu können, wechseln Sie bitte auf einen aktuellen Webbrowser wie z.B. Chrome, Edge, Firefox oder Safari.