Rechtsanwalt, Schiedsrichter, Wirtschaftsmediator
Aktuelle Tätigkeit
Schwerpunkte
- Gesellschaftsrecht
- Handelsrecht
- Vertragsrecht
- M&A
- Managerhaftung und -haftpflicht (D&O)
- Vertriebsrecht
- Anlagenbau
Rechtsgebiete
Werdegang
- 2005 bis heute: Rechtsanwalt und Partner bei Zwanzig Hacke Meilke & Partner
- Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht
- Wirtschaftsmediator
- 2003 - 2004: Rechtsanwalt bei Hengeler Mueller
- 2. Juristisches Staatsexamen, 2003
- Promotion zum Dr. jur. bei Prof. Dr. Horst Eidenmüller, LL.M. (Cambr.), 2001
- 1. Juristisches Staatsexamen, 1999
- Studium der Rechtswissenschaften an den Universitäten Heidelberg, Bonn, Leiden (NL), Münster (Dr. jur.), fachspezifische Fremdsprachenausbildung Englisch
Schiedsgerichtliche Erfahrung
Mehr als 85 Verfahren als Schiedsrichter (Einzelschiedsrichter, Vorsitz, parteibenannter Schiedsrichter), Mediator (Einzelmediator, Co-Mediator), Schlichter oder Gutachter (Stand 2024)
Publikationen
- "Mediation in der Wirtschaft" (gemeinsam Eidenmüller und Duve), 2. Aufl. 2011
- "Der ADR-Vertrag - Vertragsrecht und vertragliche Gestaltung der Mediation und anderer alternativer Konfliktlösungsverfahren", 2001
- "Das Experiment - Was macht Heiner Geißler? Was ist das für ein Verfahren zu 'Stuttgart 21'?" (gemeinsam mit Eidenmüller), Frankfurter Allgemeine Zeitung, 04.11.2010, S. 8
- "Rechtsanwälte als Parteivertreter in der Wirtschaftsmediation", SchiedsVZ 2004, S. 80
- "Die Mediationsvereinbarung - Vertragliche Regelungen zur Vereinbarung von Mediationsverfahren" (gemeinsam mit Nelle), ZKM 6/2002, S. 257
Sprachen
- Englisch (verhandlungssicher)
- Französisch (verhandlungssicher)
- Niederländisch (Grundkenntnisse)
- Spanisch (Grundkenntnisse)
Mitgliedschaften
- Mitglied der Deutschen Institution für Schiedsgerichtsbarkeit e.V. (DIS)
- Gelistet im CPR Panel of Distinguished Neutrals
- Mitglied der Centrale für Mediation
- Gastdozent an der Universität Oxford, England
- Fellow of the Chartered Institute of Arbitrators (FCIArb)
Weitere Informationen
Ausbildung zum Wirtschaftsmediator (MuCDR), Miturheber und Ausbilder