Partnerin bei CORVEL Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB
Aktuelle Tätigkeit
Schwerpunkte
Rechtsgebiete
Werdegang
- 10/2013 - heute: Partnerin bei CORVEL, Leiterin des Dispute Resolution Department
- 01/2007 - 09/2013 Rechtsanwältin bei Dabelstein & Passehl (heute Arnecke Sibeth Dabelstein), seit 01/2011 Partnerin, Fokus auf Dispute Resolution
- 12/2002 - 11/2006 Rechtsanwältin bei Freshfields Bruckhaus Deringer, Hamburg, Dispute Resolution Department
- 04/2000 - 07/2002 Referendariat in Hamburg, Frankfurt a.M. und New York
Schiedsgerichtliche Erfahrung
- Tätigkeiten als Vorsitzende (z.B. ICC, DIS, GMAA), Mit- und Einzelschiedsrichterin in ICC, DIS, GMAA und ad-hoc-Verfahren - Parteivertretung in einer Vielzahl von ICC-, DIS, GMAA- und ad-hoc-Verfahren - Parteivertretung in Dispute Adjudication Board-Verfahren -Stellvertretende Vorsitzende der GMAA seit 2019 - Mit-Entwicklung der Projekt-Adjudikationsordung der GMAA - Mit-Gründerin der Hamburg Arbitration School - 2008 bis 2014 Dozentin an der Hamburg School of Business Administration zu International Dispute Resolution
Publikationen
- Pathologische Schiedsklauseln. Beispiele aus der Beratungspraxis, Mit-Autorin, IHR 03/2008
- Paschke/Graf/Olbrisch (Hrsg.), Hamburger Handbuch des Exportrechts, Verfasserin des Abschnitts "Anerkennung und Vollstreckung (deutscher) Titel in anderen Staaten"
- The Influence on Insolvency on Arbitration, Vortrag auf der ICMA 10/2009
- Effizienz als Parteiaufgabe - Der Einfluss der Parteien auf das Verfahren, Vortrag auf dem 2. Norddeutschen Schiedsgerichtstag 10/2015
- Vortragende auf dem Neujahrsempfang 2025 des Hamburg Arbitration Circle zum Thema "DABs – Was ist das? Wie geht das? Was ist zu beachten?"
- u.a.
Sprachen
Mitgliedschaften
- German Maritime Arbitration Association
- Hamburg Arbitration Center
- WFO World Forum Offshore
- Maritimes Cluster Norddeutschland
- Erneuerbare Energien Hamburg Clusteragentur GmbH (EEHH)
- Der Übersee-Club e.V.