Tschöpe, Konstantin

RA

Borris Hennecke Kneisel PartmbB Rechtsanwälte
Dispute Resolution

Aktuelle Tätigkeit

Senior Associate, Borris Hennecke Kneisel PartmbB

Schwerpunkte

Bau- und Ingenieursektor
Compliance
Energie und Strom
Fusionen und Übernahmen (M&A)
Gas und Öl
Handel
Investitionsstreitigkeiten
Joint Venture/Konsortien
Pharmazeutika
Prozessfinanzierung
Sport
Rechnungswesen und Steuern
Versicherungswesen
Vertrieb und Franchise

Rechtsgebiete

Adjudikation (Dispute Boards)
Aktienrecht
Alternative Streitbeilegung (ADR)
Civil Law
Energierecht
Gesellschaftsrecht
Handelsrecht
Insolvenzrecht
Internationales Privatrecht
Internationales Wirtschaftsrecht
Lizenzvertragsrecht
Mediation
Sportrecht
Verfahrensrecht
Versicherungsrecht
Vertragsrecht

Werdegang

  • 2009-2014 Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Heidelberg
  • 2014 Erstes Staatsexamen, Baden-Württemberg
  • 2015-2017 Referendariat, OLG Bezirk Köln, LG Aachen
  • 2017 Zweites Staatsexamen, Nordrhein-Westfalen
  • 2017-2020 Associate
  • 2021 Senior Associate

Schiedsgerichtliche Erfahrung

Schiedsrichter, Sekretär und Parteivertreter in zahlreichen internationalen wirtschaftsrechtlichen Auseinandersetzungen vor staatlichen Gerichten und in Schiedsverfahren (DIS, ICC, SCC, IHK Hamburg, ad hoc)

Publikationen

Sprachen

Deutsch
Englisch
Spanisch

Mitgliedschaften

  • Deutsche Institution für Schiedsgerichtsbarkeit (DIS) und DIS40
  • LCIA Young International Arbitration Group (YIAG)
  • Swiss Arbitration Association Below 40 (ASA Below 40)
  • Young Austrian Arbitration Practitioners (YAAP)
  • Club Espanol del Arbitraje (CEA-40)
  • Young Arbitrators Copenhagen (YAC)
  • Young Arbitrators Stockholm (YAS)
  • NAI Young Arbitration Practitioners (NAI Jong Oranje)
  • Deutscher Anwaltverein (DAV)
  • Kölner Anwaltverein (KAV)

Weitere Informationen

Teilnahme am Anwaltsorientierten Moot Court im Bürgerlichen Recht der Walter Sigle Stiftung GmbH (1. Platz); Vorstand (Akquise) und Mitgliedschaft bei der Unternehmensberatung GalileiConsult e.V.; Mitgründung eines interdisziplinären Studentenmagazins für internationale Beziehungen und Außenpolitik, Der Universalist

Wichtiger Hinweis: Veralteter Webbrowser INTERNET EXPLORER

Die DIS-Webseite wird nicht vollständig durch den veralteten INTERNET EXPLORER unterstützt, für den es keine Sicherheitsupdates mehr gibt. Einige wichtige Funktionen der Webseite stehen Ihnen mit dem INTERNET EXPLORER nicht (z.B. Gebührenrechner, Mitgliederzugang) oder nur sehr eingeschränkt (z.B. Veranstaltungsbereich) zur Verfügung.
Um die DIS-Webseite vollständig nutzen zu können, wechseln Sie bitte auf einen aktuellen Webbrowser wie z.B. Chrome, Edge, Firefox oder Safari.