Professor für Zivilverfahrens- und Privatrecht an der Universität Zürich
Current activity
Professional focus
Areas of law
My career
- 1982-1983: Studium Albion College Michigan USA
- 1988: Erstes Jur. Staatsexamen Universität Regensburg
- 1991: Promotion Universität Regensburg: Anerkennung und Vollstreckung ausländischer und internationaler Schiedssprüche
- 1992: Zweites Jur. Staatsexamen OLG Bezirk Nürnberg
- 1996: Habilitation Universität Regensburg: Geschäftsführerhaftung und Gläubigerschutz
- 1995-1997: Mitglied des Aufischtsrats der Dt. Gleis- und Tiefbau GmbH
- 1997-2001: Professor an der Marthin Luther-Universität Halle-Wittenberg
- 2001-2007: Professor an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
- seit 2008: Professor an der Universität Zürich
Arbitration experience
Schiedsrichter (Obmann, parteiernannt) in über 300 Schiedsverfahren in ad hoc-Verfahren, DIS, ICC, SCAI-Swiss Arbitration, VIAC, CAS, BAT
Publications
- Haas/Giers, Kommentierung der §§ 724–752 ZPO und Schwerpunktbeitrag Vollstreckung aus Schiedssprüchen), in: Kindl/Meller-Hannich, Gesamtes Recht der Zwangsvollstreckung, Handkommentar, 4. Aufl. 2021, S. 139–221
- Haas/Marghitola (Hrsg.), Fachhandbuch Zivilprozessrecht, Schulthess, Zürich, 2020, 1118 Seiten.
- Gottwald/Haas (Hrsg.), Insolvenzrechtshandbuch, C.H. Beck, München, Kapitel Eigenverwaltung des Schuldners, Besonderheiten der Gesellschaftsinsolvenz, 6. Aufl. 2020
- Haas/Kahlert, Commentary on the New York Convention, in: Practitioner’s Handbook on International Commercial Arbitration, 3rd ed., OUP, Oxford 2019, S. 1572–1777
- Kommentierung GmbHG, in Baumbach/Hueck, GmbHG, Verlag C.H. Beck, München, 22. Aufl. 2019 (§§ 41–42a, 60–80)
- Kommentierung der §§ 105–160 HGB, in Röhricht/Graf von Westphalen/Haas (Hrsg.), Kommentar zum HGB, Verlag Dr. Otto Schmidt, Köln, 5. Aufl. 2019
- Haas/Mettler, Schiedsgerichtliche Streitigkeiten an der Schnittstelle zwischen Arbeits- und Vereinsrecht, in: Müller/Rudolph/Schnyder/von Kaenel/Waas (Hrsg.), FS für Wolfgang Portmann, Schulthess, Zürich, 2020; Haas/Brosi, Einseitige, insbesondere testamentarische Schiedsklauseln nach der (geplanten) Reform zur Internationalen Schiedsgerichtsbarkeit, ZZPInt 21 (2016), S. 323–34; The German Federal Court on Treacherous Ice – A final point in the Pechstein case, in: Christoph Müller/Sébastien Besson/Antonio Rigozzi (Hrsg.), New Developments in International Commercial Arbitration 2016, Kommentierung des § 1066 ZPO, Mutatis mutandis application of the provisions of the 10th book, in Böckstiegel/Kröll/Nacimiento (Hrsg.), Arbitration in Germany: the Model Law in Practice, 2. Aufl. 2015 (S. 549–582) Schulthess, Zürich 2016 ...
Languages
Memberships
- ASA, DIS